Viechtacher Aikido-Trainer des TV unterrichtet bei Lehrgang in Unterhaching
Unterhaching Der Fachverband für Aikido in Bayern hatte zu einem zweitägigen Lehrgang nach Unterhaching eingeladen. Sowohl die Unterhachinger Organisatoren des Lehrgangs als auch Lehrgangsleiter Sensei Roland Hofmann, 7. Dan und Trainer der Aikido-Abteilung des TV Viechtach, freuten sich, rund zwanzig Teilnehmende aus ganz Bayern, darunter auch Viechtacher Aikidoka, auf der Matte begrüßen zu dürfen. Am ersten Lehrgangstag wurden Techniken der waffenlosen Selbstverteidigung geübt und vertieft. Am zweiten Tag standen auch Techniken mit der Bokken, dem Holzschwert der Aikidoka, das dem japanischen Samuraischwert nachempfunden ist, auf dem Lehrplan. Für die Lehrgangsteilnehmer mit Schüler- und Meistergraden vermittelte Sensei Roland Hofmann sowohl Grundtechniken als auch Techniken für Fortgeschrittene.
Im Aikido wird besonderes Augenmerk auf das gemeinsame Üben und die gemeinsame Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten gelegt, weshalb die unterschiedlichen Graduierungen für jeden eine Bereicherung darstellten. Meistergrade geben ihr Können an weniger Geübte weiter und müssen sich immer wieder aufs Neue der jeweiligen Erfahrung ihres Gegenübers anpassen. Gleichzeitig können die Schülergrade wertvolle Tipps und Anregungen für ihren eigenen Weg des Erlernens dieser außergewöhnlichen japanischen Kampfkunst mit nach Hause nehmen.
Obwohl am Ende des Lehrgangs dem einen oder anderen die Anstrengung ins Gesicht geschrieben war, waren sich trotzdem alle Teilnehmenden einig, dass sich die Reise nach Unterhaching gelohnt hatte und ein weiteres kleines, aber wertvolles Stück auf dem persönlichen Aikido-Weg zurückgelegt war.
Quellen:
Text: Markus Zwing
Bilder: Thomas Bauer
Lehrgangsteilnehmende – Gruppenbild
Aikidoka üben Techniken der waffenlosen Verteidigung
Training mit der Bokken – dem Holzschwert der Aikidoka